Lernen lernen

Hilfe bei Lernschwierigkeiten 
in Garsten in Steyr-Land

Mag. Barbara Hurch-Wulff

Lernen ist ein lebenslanger Prozess, der mit dem ersten Atemzug beginnt und erst mit dem letzten Atemzug endet. Lernen bedeutet Entwicklung und ist einem ständigen Wandel unterworfen. Lernen ist ein höchst individueller Weg. Ich helfe meinen Kunden aus Garsten dabei, Lernschwierigkeiten zu überwinden und ihren persönlichen Weg des Lernens zu entdecken.

Lernen lernen

Jeder hat seine Art, sich Dinge zu merken. Der visuelle Typ muss alles sehen und lernt daher am besten über Skizzen, Bilder oder farbige Markierungen. Demgegenüber steht der auditive Typ, der Sachverhalte mehrmals hören muss, um sie sich merken zu können. Für Kinästheten spielt die Bewegung beim Merkprozess eine große Rolle, während der auditiv-digitale Typ Dingen auf den Grund gehen muss, um sie zu verstehen. Aber nicht nur die einzelnen Wahrnehmungstypen, auch Faktoren wie Zeit, Raum, Ort, Angst, Stress oder das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten prägen Lernverhalten und Lernkompetenz. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre individuellen Fähigkeiten und Grundstrukturen zu entdecken und für den Alltag nutzbar zu machen.

Der Weg ist das Ziel

Bieten Sie Ihren Lernschwierigkeiten die Stirn und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin in meiner Praxis für Lebens- und Sozialberatung in Garsten, denn gemeinsam finden wir Ihren Weg, effektiv zu lernen.

Mag. Barbara Hurch-Wulff in Garsten – Lernschwierigkeiten beseitigen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.