Kinesiologie

Kinesiologie in Garsten bei Steyr

Mag. Barbara Hurch-Wulff

Kinesiologie stellt eine effiziente Methode dar, Stress und innere Blockaden abzubauen, ungenutzte Potentiale auszuschöpfen und seinen individuellen Weg zu suchen oder zu erforschen, um Wohlbefinden, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu steigern.

Potentiale fördern, Blockaden abbauen

Die Kinesiologie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen in seiner Vielfalt wahrnimmt: als Wesen mit Körper, Geist und Seele. Die Basis dafür bildet der sogenannte Muskeltest, der dazu dient, die Ursache für Belastungen oder Blockaden aufzuspüren. Zum Abbau bzw. Ausgleich der Blockaden werden unterschiedliche, auf den Klienten abgestimmte Techniken wie Edu-Kinesthetik und Brain Gym, Touch for Health, Three in One, EM-K (Eternal Movement Kinesiology) oder die Systemische Kinesiologie angewendet. Vertiefend kommen auch TCG (Traditionelle Chinesische Gesundheitspflege) und Vitalfeldtherapie zum Zug.

Der Körper im Brennpunkt

In meiner Praxis für Kinesiologie in Garsten arbeite ich mit all jenen, für die der menschliche Körper im Brennpunkt steht – sei es im Umgang mit Stress und Herausforderungen, sei es in der Bewältigung des Alltags, in Form von Ängsten und Krankheiten oder ungelösten Konflikten. Ich ersuche Sie, Termine telefonisch mit mir zu vereinbaren.

Mag. Barbara Hurch-Wulff, Ihre Kinesiologin in Garsten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.