Praxis für Lebensberatung

Mag. Barbara Hurch-Wulff in Garsten

Kontakt

Systemische Aufstellungsarbeit

Mag. Barbara Hurch-Wulff in Garsten

Kontakt

Kinesiologie & Vitalfeldtherapie

Mag. Barbara Hurch-Wulff in Garsten

Kontakt

Traditionelle Chinesische Gesundheitspflege

Mag. Barbara Hurch-Wulff in Garsten

Kontakt

Lebensberatung, Kinesiologie&Vitalfeldtherapie und Lernen lernen in Garsten im Bezirk Steyr-Land

Mag. Barbara Hurch-Wulff

Ziel meiner Arbeit ist es, den Menschen in seiner Vielfalt und Ganzheit anzusprechen. Es geht um physisches, psychisches, mentales und energetisches Wohlbefinden. Es geht um Auseinandersetzung mit dem, was ist, und mit dem, was werden soll...

„Die Zukunft bauen heißt, die Gegenwart bauen.
Es heißt, ein Verlangen zu erzeugen, das dem Heute gilt.
 Denn wenn sich dein Organismus von der Gegenwart losreißt, so stirbt er...
Das Leben verträgt keine Winkelzüge…“

Antoine de Saint-Exupéry

„Ich sage dir, es gibt keine göttliche Gnade,
die es dir ersparte, zu werden.“

Antoine de Saint-Exupéry

Mein Weg

Ich wurde am 26.08.1957 in Linz an der Donau geboren. An mein Germanistik- und Geschichtestudium in Salzburg und Frankfurt am Main schloss sich eine Lehrtätigkeit in Salzburg, Linz und Steyr an AHS und BHS an. Seit 1989 nahm ich Ausbildungen in Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl auf, sowie Ausbildungen in verschiedenen Richtungen der Kinesiologie wie Edu-Kinesthetik/Brain Gym, Touch for Health, Three in One, EM-K (Eternal Movement Kinesiology) und Systemische Kinesiologie. Dazu kommen laufend Aus- und Fortbildungen in Healing Tao, TCG (Traditionelle Chinesische Gesundheitspflege), Systemische Aufstellungsarbeit, VitalfeldTherapie. Während meiner Lehrtätigkeit konzentrierte ich mich zudem auf die Begleitung und Unterstützung von Lernen und Lernbetreuung.

Wenn Ihr Weg Sie zu mir führt

geht es um die Auseinandersetzung mit dem, was ist, und mit dem, was werden soll...

Dort, wo die natürliche Bewegung sich verlangsamt oder beschleunigt oder gar ins Stocken gerät, entsteht Unwohlsein, Schmerz, Angst – Krankheit.

Im Gespräch werden die Themen geborgen, neue Denkansätze erarbeitet, denn wie und womit wir in die Welt hinaustreten, damit gestalten wir unser Sein.
Mithilfe kinesiologischer Methoden werden Energie- und Funktionssysteme geprüft und aktiviert. Der Körper wird mit Bewegungsübungen unterstützt, denn wir Menschen sind Teil der Natur und als solche, ob wir wachen oder schlafen, immer in Bewegung: wir atmen, das Herz schlägt, das Blut zirkuliert, die Organe arbeiten ...

Mein Angebot gilt für

„große“ und „kleine“ Menschen

  • in schwierigen Lebensphasen

  • bei Stress in Beruf, Schule oder Freizeit

  • bei Schwierigkeiten in der Bewältigung des Alltags

  • bei Lernschwäche, Prüfungsangst, Konzentrationsproblemen

  • bei akuten und chronischen Krankheiten

  • bei akuten Herausforderungen

zur Begleitung, zur Unterstützung, zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, zur Entwicklung und Wandlung, zur Energiehygiene, für ein kreatives Leben in Eigenverantwortung.

Anfragen und Kontakt

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme. 

Meine Praxis in Garsten in Steyr-Land erreichen Sie unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

+43 7252 48248 E-Mail

Mag. Barbara Hurch-Wulff

Praxis für Lebensberatung und Systemische Aufstellungsarbeit in Garsten im Bezirk Steyr-Land

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.